
Vita Monika Sokol
* 1966 in Ulm an der Donau
1986 – 1989
Studium der Kunsterziehung, Lehramt, Pädagogische Hochschule, Freiburg im Breisgau
1990 – 1994
Studium der Kunsterziehung und der Kunst- und Gestaltungstherapie, Diplom, Staatliche Hochschule Arnhem/Nijmegen, Niederlande
1994 – 1998
Atelier für Abstrakte Malerei, erste Lehrtätigkeiten
Zeitgleich Arbeit als Kunst-und Gestaltungstherapeutin in verschiedenen Kliniken in den Niederlanden
1997 – 2000
Zusatzausbildung in der Feldenkraismethode, Bewegungs- und Entwicklungslehre, International Academy for Bodytherapy, Mia Segal, Ubbergen, Niederlande
1998 – 2014
Freiberufliche Tätigkeit als Malerin, Dozentin und Kursleiterin im Atelier in München und an verschiedenen Bildungseinrichtungen und Akademien in Süddeutschland
u.a. Freie Kunstakademie Augsburg, Freie Kunstakademie Gerlingen bei Stuttgart, La Cuna del Arte / Kunstakademie Rosenheim
Einzelausstellungen und Ausstellungsbeteiligung in den Niederlanden, München und im süddeutschen Raum
seit 2015
Umzug von München nach Tübingen, Fortsetzung der freiberuflichen Tätigkeiten
seit April 2019
Kunsttherapeutin in einer Tagesförderstätte für Menschen mit körperlichen, geistigen oder mehrfachen Behinderungen, Habila Kulturpark Reutlingen-Nord
seit August 2020
Kunsttherapeutin am Universitätsklinikum Tübingen, Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie